Der Titel eines Buches springt naturgemäß ins Auge - der Untertitel eher nicht. Dabei vermittelt er wichtige Inhalte & Informationen. Der Untertitel zu "Die Verwandlung in Julia oder Kafkas Käfer" lautet: Mehr als ein Liebesroman.
Was soll das bedeuten? Das kann alles und nichts heißen.
Dieses Buch ist vielseitig ...
... abgesehen von den 224 Papierseiten, die es hat. Es erzählt mehr als eine [1] Geschichte - welche Storys das im Einzelnen sind, kannst du der Bildserie unten entnehmen. Die bringt es auf den Punkt.







Die verschiedenen Themen des Romans kommen einander nicht in die Quere
Der Clou beim Arrangement des Werks: Wer eine Liebesgeschichte sucht, wird die finden - und muss sich nicht mit dem auseinandersetzen, was das Werk sonst noch an Themen transportiert.
Wen die Adoleszenzgeschichte brennend interessiert, muss sich nicht mit der Lovestory auseinandersetzen, um das Buch zu genießen.
Es geht um Gewalt gegen Kinder, Vernachlässigung, Vertuschung, Sprachlosigkeit und darum, die richtigen Worte zu finden. Es geht um Einsamkeit, Gemeinschaft, Mobbing und Solidarität, Verständnis und Missverständnisse. Es geht darum, der Geschichte ein Happy End zu schenken!
Themen, so vielseitig wie das Leben!
Genau deswegen ist mein Werk mehr als ein Liebesroman.
Er bedient ganz unterschiedliche Bedürfnisse & Interessen, die einander nicht ins Gehege kommen, sodass eine recht große Bandbreite von Lesern auf der Suche nach dem je eigenen Interessengebiet fündig werden sollte.
🏷️ Hashtags
#MehrAlsEinLiebesroman #VielschichtigeLiteratur #BarbaraRath #KafkasKäfer #Adoleszenzroman #HeilungDurchLiteratur #MobbingÜberwinden #SolidaritätImRoman #VerwandlungUndIdentität #ShakespeareVibes #KafkaVibes #ElternUndKinder #JugendbuchMitTiefgang #LiteraturMitHaltung #LesenMitHerz #PsychischeStärke #LiebesgeschichteMitSubstanz #RomanMitMehrwert #BuchDasBewegt #LesenIstLeben
Kommentar hinzufügen
Kommentare