📖 Bücher lesen versus Filme ansehen 🎞️

Veröffentlicht am 17. April 2024 um 09:02

📖 Wie Geschichten unsere emotionale Intelligenz fördern

„Was Bücher mir erzählen, erfahre ich auch aus einem Film!“ Das sagen viele – und sie haben teilweise recht. Aber: Lesen und Filme wirken unterschiedlich auf unsere emotionale Entwicklung. Und genau das macht den Unterschied. 📚🎥

 

💡 Warum Lesen unsere Persönlichkeit stärker prägt

Lesen ist ein aktiver Prozess, der unsere emotionale Intelligenz auf vielfältige Weise fördert. Hier sind die wichtigsten Gründe:

🧠 Tiefere Eintauchmöglichkeit

Beim Lesen tauchen wir intensiv in Gedanken und Gefühle der Figuren ein. Wir erschaffen eigene Bilder im Kopf – das macht Lesen persönlich und tiefgründig.

💞 Empathieentwicklung

Bücher lassen uns mitfühlen. Wir erleben Emotionen hautnah und lernen, andere besser zu verstehen – langsamer, intensiver, nachhaltiger.

🐢 Langsames Tempo = mehr Reflexion

Lesen erlaubt uns, selbst das Tempo zu bestimmen. Das fördert Nachdenklichkeit, emotionale Tiefe und Selbstreflexion. Filme sind schneller – und oft flüchtiger, das heißt, die Eindrücke, die sie hinterlassen, sind weniger tief wegen des hohen Erzähltempos und verschwinden deshalb flotter als Impressionen aus gelesenem Text.

Die Flüchtigkeit der Eindrücke aus Filmen beeinflusst die folgenden Punkte, also die Aktivierung der Vorstellungskraft, die Präsentation vielfältiger Perspektiven und die Anregung zu Reflexion & Selbstbewusstsein: Bücher und Filme regen dazu an - Filme aber wegen ihres hohen Erzähltempos immer in geringerem Maße als Bücher!

 

🎨 Aktive Vorstellungskraft

Beim Lesen entsteht die Geschichte in unserem Kopf. Das stärkt Fantasie, Kreativität und emotionale Tiefe. Filme liefern fertige Bilder – bequem, aber weniger fordernd.

🌍 Vielfalt der Perspektiven

Bücher zeigen uns andere Kulturen, Zeiten und Lebenswelten. Wir können uns selbst in die Handlung projizieren – das erweitert unseren Horizont.

🔍 Reflexion & Selbstbewusstsein

Literatur regt dazu an, über eigene Gefühle nachzudenken. Wir ziehen Parallelen zum eigenen Leben – und wachsen daran.

🤝 Lesen & Filme – kein Entweder-oder

Beides hat seinen Wert. Aber: Lesen fordert mehr – und fördert mehr. Es ist ein Schlüssel zur emotionalen Reife, Empathie und Selbstentwicklung.

Relevante Links zu diesem Artikel:

🔗Storytelling und Emotionale Intelligenz: Verletzlich sein (strategisches-storytelling.de)

🔗Handreichungen Lesekompetenz | Was ist Lesekompetenz? (xn--broschren-v9a.nrw)

🔗Superskill Lesen: 5+1 Gründe, warum Lesen schlauer und glücklicher macht – ADVERTEXT

 

kigeneriertes Bild mit einer Filmrolle und Büchern sowie Rosenblättern

📌 Hashtags

#LesenVsFilm #EmotionaleIntelligenz #LesenMachtStark #BücherMitTiefgang #Leseglück #FantasieFördern #EmpathieDurchLesen #BarbaraRathAutorin #LesenVerbindet #LesenIstLeben #LiteraturMitHerz #LesenUndWachsen #LesenStattStreamen #Buchliebe #LesenFördert #LesenIstMehr #LesenMitSinn #LesenUndDenken #LesenMachtKreativ #LesenIstEntwicklung

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.